Wahlmodule Bachelor
Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu den Wahlangeboten im Stundenplan!
Ingenieurwissenschaftliche Wahlmodule SS25
Schwerpunkt "Allgemeiner Maschinenbau"
- Anwendung der Steuerungs- und Regelungstechnik in der Robotik
Teilnehmerbegrenzung (20)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Spanende Fertigungsverfahren
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de
Schwerpunkt "Digitale Fabrik"
- Techniken der digitalen Fabrik
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de
Schwerpunkt "Entwicklung und Konstruktion"
(in diesem Semester keine Angebote)
Schwerpunkt "Produktionstechnologie"
- Spanende Fertigungsverfahren
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de
Weitere
- Akustik
- Anwendung der Steuerungs- und Regelungstechnik in der Robotik
Teilnehmerbegrenzung (20)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - CAD Applikationen
Teilnehmerbegrenzung (26)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Einführung in Siemens-PLM CAD
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Entwicklungsprojekt II
- Fertigungstechnik Großbauteile
Teilnehmerbegrenzung (24)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Fügetechnik
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de - Gasturbine, Dampfturbine, Wärmeübertragung
- Grafische Datenverarbeitung, Virtual Reality und Augmented Reality
Teilnehmerbegrenzung (12)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Grundlagen Maschinelles Lernen
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de - Hydraulik und Antriebstechnik
- Spanende Fertigungsverfahren
Teilnehmerbegrenzung
Laboranmeldung: https://learn.fh-kiel.de - Spezielle Kapitel aus dem Maschinenbau
- 3D Druck - Additive Manufacturing
Teilnehmerbegrenzung (24)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Einführung in die FE-Methode
Teilnehmerbegrenzung (24)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Technisches Projektmanagement
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de
- 3D Druck - Additive Manufacturing
- Studienarbeit im Maschinenbau
- Techniken der digitalen Fabrik
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de - Windenergietechnik
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Wissenschaftliches Arbeiten am Beispiel praktischer Anwendungen von Desinfektionsmitteln
Blockveranstaltung: 29.03./ 05.04./ 12.04./26.04.2025, C12-3.03, jeweils 8:30 – 17:30 Uhr
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de
Interdisziplinäre Wahlmodule im Fachbereich SS25
- Akustik
nur interdisziplinär für IVE und EOE - Anwendung der Steuerungs- und Regelungstechnik in der Robotik
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - BWL und Recht
nur Wahlmodul für Schiffbau und Maritime Technik - CAD Applikationen
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul)
Teilnehmerbegrenzung (26)
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - CAD Schiffskonstruktion
(nicht für Schiffbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul)
Blockveranstaltung, Termine: 22. / 23. März und 05. / 06. April, Raum: C12-3.10
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de
Weitere Informationen finden Sie im Moodlekurs. - English for General Purposes B2
Angebot für Maschinenbau - English for General Purposes C1
Angebot für Maschinenbau - Gasturbine, Dampfturbine, Wärmeübertragung
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul) - Grundlagen Maschinelles Lernen
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul)
Anmeldung über https://learn.fh-kiel.de - Hydraulik und Antriebstechnik
(nicht für EOE, M: dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul) - Management Tools
(nicht für M, EOE 7-semestrig, dort Pflichtmodul) - Perspektiven der Berufspädagogik
für die Studiengänge Maschinenbau, Offshore-Anlagentechnik, Erneuerbare Offshore Energien, Schiffbau und Maritime Technik
Anmeldung über modulanmeldung.fh-kiel.de - Qualitätsmanagement
nicht für Maschinenbau, dort Pflichtmodul
Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung über https://learn.fh-kiel.de - Spanende Fertigungsverfahren
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul) - Technical English (B2)
- Techniken der digitalen Fabrik
(nicht für Maschinenbau, dort ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul) - Verhandlungstechnik & Konfliktlösung
Teilnehmerbegrenzung 20 Plätze pro Kurs, es werden 2 Kurse angeboten.
Termine Kurs 1: Blockveranstaltung am 29.+30.03. und 12.+13.04.25 jeweils 09.00 - 19.00 Uhr, Raum C12-3.02
Termine Kurs 2: Blockveranstaltung am 17.+18.05. und 14.+15.06.25, jeweils 09.00 - 19.00 Uhr, Raum C12-3.02
Anmeldung: modulanmeldung.fh-kiel.de - Wissenschaftliches Arbeiten am Beispiel praktischer Anwendungen von Desinfektionsmitteln
Blockveranstaltung: 29.03./ 05.04./ 12.04./26.04.2025, C12-3.03, jeweils 8:30 – 17:30 Uhr
Anmeldung: https://learn.fh-kiel.de