In­sti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und CIM-Tech­no­lo­gie Trans­fer

Das In­sti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und CIMTT ver­eint alle Kom­pe­ten­zen für eine durch­ge­hend di­gi­ta­li­sier­te und nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­on unter Be­rück­sich­ti­gung ak­tu­el­ler Tech­no­lo­gi­en. Wir ver­ste­hen uns als Kno­ten­punkt für Pro­duk­ti­on im Nor­den. Be­su­chen Sie uns gerne!

Neu­ig­kei­ten und Ver­an­stal­tun­gen

CIMTT Spät­schicht 13.05.2025

Die CIMTT-Spät­schicht bie­tet Fach- und Füh­rungs­kräf­ten die Mög­lich­keit, sich über ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen in der In­dus­trie zu in­for­mie­ren. In zwei span­nen­den Vor­trä­gen gibt die Fach­hoch­schu­le Kiel einen Ein­blick in ak­tu­el­le Pro­jek­te. Im Mai 2025 ist die Spät­schicht Teil der Di­gi­ta­len Woche Kiel. Die Vor­trä­ge zei­gen die­ses Mal zum einen, wie der öko­lo­gi­sche Fu­ß­ab­druck in der Pro­duk­ti­on er­fasst wer­den. Zum an­de­ren wird am Bei­spiel einer Wind­tur­bi­ne ge­zeigt, wie KI in der Re­ge­lung von Ma­schi­nen ein­ge­setzt wer­den kann.   
Die kos­ten­freie Ver­an­stal­tung am 13. Mai von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr um­fasst  

  • Vor­trag zum Thema „Au­to­ma­ti­sier­te Er­fas­sung des Pro­duct Car­bon Foot­print in der Smart Fac­to­ry“       
  • Vor­trag zum Thema „Von wo weht der Wind?! KI-Pro­gno­sen für Wind­kraft­an­la­gen“     
  • Füh­rung Laser-Me­tall­pul­ver-Auf­trags­an­la­ge und Net­wor­king

 

Hier geht es zu An­mel­dung

Pro­fes­so­res und Schwer­punk­te

Das CIMTT be­fin­det sich im Ge­bäu­de C5 der Hoch­schu­le. Den Haupt­ein­gang fin­den Sie in der Schwen­tin­e­stras­se ge­gen­über vom gro­ßen Hoch­haus. 

Un­se­re Adres­se: 

In­sti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und CIM-Tech­no­lo­gie Trans­fer

Schwen­tin­estr. 13

24149 Kiel