Labor für Strömungsmaschinen
Laborausstattung Arbeitsmaschinen
Arbeitsmaschinen sind Maschinen, die eine Antriebsenergie benötigen, um ihrerseits die Energie auf ein Fluid zu übertragen.
- 2stufiger und 3stufiger Kolbenverdichter für Luft, pmax = 9 bar (2stufig) und pmax = 30 bar (3stufig)
- Ventilatorenversuchstand für Radial- und Axialventilatoren bis 50.000m³/h
- Kreiselpumpen-Prüfstand: zweistufige EDUR-Kreiselpumpe zur Kennlinien- und NPSH-Messung, Volumenstrom max. 100 m³/h, Druck max. 16 bar, Antriebsleistung 30 kW bei 2980 U/min frequenzgeregelt
- Kavitations-Prüfstand: Saughöhe variabel, max. ca. 0,9mWS = 0,1 bar absolut, einstellbar durch Wasserringpumpe
Laborausstattung Kraftmaschinen
Kraftmaschinen: Maschinen mit interner Verbrennung wandeln chemisch gebundene in mechanische Energie um. Sie werden aus einer schallgeschützten Kabine heraus bedient und gemessen
- Ottomotor, Boxerbauart mit 180 Nm, 68 kW bei 5200 U/min
- Ökodieselmotor mit 150 Nm, 55 kW bei 4400 U/min
- Groß-Dieselmotor mit 330 Nm, 250 kW bei 1800 U/min
- Blockheizkraftwerk modulierend bis 12,5 kW thermischer und bis 5 kW elektrischer Leistung
- Gasturbine eines Hubschraubers mit 235 kW bei (reduzierten) 6000 U/min
- Dampfturbine mit 22 kW bei 5000 U/min
- Historische aber voll funktionsfähige Kolbendampfmaschine (Baujahr 1904) mit 17 kW bei 80 U/min