Mas­ter­per­spek­ti­ven

IVE-Ba­che­lor er­folg­reich ab­ge­schlos­sen! Was nun?

die Ent­schei­dung für oder gegen einen Mas­ter und wenn ja für wel­chen soll­te in ers­ter Linie von Ihren ei­ge­nen Zie­len ge­trie­ben sein: Was wol­len Sie? Wo wol­len Sie hin? Und wie bringt Sie ein spe­zi­el­ler Mas­ter näher dahin?

Ein Mas­ter gibt Ihnen im Grund drei Dinge:

  1. Einen neuen Titel
  2. Zu­sätz­li­ches Wis­sen und wei­te­re Bil­dung (wenn er passt!)
  3. Die Mög­lich­keit wei­ter zu stu­die­ren

Die Mo­ti­ve sind bei Ba­che­lor­ab­sol­ven­ten un­ter­schied­lich ge­wich­tet und es exis­tie­ren auch un­ter­schied­li­che Rah­men­be­din­gun­gen: Alter, Fi­nan­zi­el­le Res­sour­cen, In­ter­es­san­te An­ge­bo­te gleich als Ba­che­lor zu ar­bei­ten, Ver­füg­bar­keit eines pas­sen­den Mas­ters etc.

Grund­sätz­lich gibt es drei Typen von Mas­ter ....

Kon­se­ku­ti­ver Mas­ter

Nicht-kon­se­ku­ti­ver Mas­ter

Wei­ter­bil­den­der Mas­ter

Baut in­halt­lich auf einem kon­kre­ten Ba­che­lor­stu­di­um auf

Baut in­halt­lich nicht auf einem be­stimm­ten Ba­che­lor­stu­di­um auf

Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um und eine min­des­tens ein­jäh­ri­ge Phase der Be­rufs­tä­tig­keit

Fach­li­che Fort­füh­rung und Ver­tie­fung oder Spe­zia­li­sie­rung im glei­chen Stu­di­en­fach (sog. dis­zi­pli­nä­re Kom­bi­na­ti­on)

Er­wei­te­rung vor­han­de­ner Qua­li­fi­ka­tio­nen

Stu­di­en­in­hal­te ste­hen in enger Be­zie­hung zu den Er­fah­run­gen der Be­rufs­tä­tig­keit und knüp­fen an diese an

... von denen ich aber nur auf den für Sie hoch­re­le­van­ten sog. "kon­se­ku­ti­ven Mas­ter" ein­ge­hen möch­te, also ein Mas­ter den Sie jetzt gleich mit IVE Ab­schluss ohne Stu­di­en­ge­büh­ren (das heißt nicht kom­plett kos­ten­frei - even­tu­ell fal­len Se­mes­ter­ge­büh­ren und Kurs­ge­büh­ren an!) stu­die­ren kön­nen.

Au­ßer­dem möch­te ich mich zu­nächst auf die An­ge­bo­te in Kiel be­schrän­ken.

Hier haben Sie als IVE-Ab­sol­vent an der FH-Kiel zwei Al­ter­na­ti­ven:

  1. In­dus­tri­al En­gi­nee­ring
    Zu­nächst der als On­line-Stu­di­en­gang durch­ge­führ­te Mas­ter "In­dus­tri­al En­gi­nee­ring".
    In­for­ma­tio­nen dazu fin­den Sie hier:
    http://​www.​oncampus.​de/​index.​php?​id=46
    Ei­ni­ge IVE-Ab­sol­ven­ten stu­die­ren die­sen be­reits. Wenn Sie Fra­gen haben, kön­nen Sie sich an die Adres­se on­line­stu­di­um.ma­schi­nen­we­sen(at)fh-kiel.de wen­den.
  2. Mas­ter­stu­di­en­gang Wirt­schafts­in­ge­nieurs­we­sen / Tech­ni­sche Be­triebs­wirt­schaft im Fach­be­reich Wirt­schaft
    Seit dem WS 09/10 wird ein Mas­ter an­ge­bo­ten, der kon­se­ku­tiv zu IVE ist und auch in­halt­lich eine Wei­ter­ent­wick­lung für Sie bringt. Ver­ant­wort­lich für die­sen Stu­di­en­gang ist der Kol­le­ge des FB-W Lo­ren­zen (klaus.​lorenzen(at)fh-kiel.de).
    Es han­delt sich um einen Stu­di­en­gang, der für Stu­die­ren­de aus den Stu­di­en­gän­gen IVE und TM+M als kon­se­ku­ti­ver Stu­di­en­gang ein­ge­stuft ist. Grund­sätz­lich rich­tet er sich an Stu­di­en­in­ter­es­sier­te, die einen in­ter­dis­zi­pli­nä­ren (tech­nisch/be­triebs­wirt­schaft­li­chen) Ba­che­lor ab­ge­schlos­sen haben.
    Die Stu­di­en- und Prü­fungs­ord­nung sowie wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unten auf die­ser Seite ver­linkt.

Au­ßer­halb von Kiel fin­den Sie na­tür­lich einen Viel­zahl von an­de­ren Mas­ter­stu­di­en­gän­gen, die hier nicht alle auf­ge­zählt wer­den kön­nen. Hier hilft nur eins - sich in­ten­siv mit dem Mo­dul­ka­ta­log des Mas­ters be­schäf­ti­gen und mit den dor­ti­gen Stu­di­en­gangs­ver­ant­wort­li­chen reden.

 ...diese Seite wird lau­fend über­ar­bei­tet und wei­ter In­for­ma­tio­nen fol­gen...