Fra­gen und Ant­wor­ten zum Stu­di­um (FAQs)

Qua­li­tät er­for­dert Re­geln

Um die Funk­ti­ons­fä­hig­keit und Qua­li­tät eines Stu­di­en­gangs kon­se­quent und sys­te­ma­tisch si­cher­zu­stel­len, be­darf es einer Reihe von Re­ge­lun­gen.

Neben dem be­reits an­ge­spro­che­nen Leit­bild - dem so­ge­nann­ten "so­zia­len Ver­trag" zwi­schen Leh­ren­den bzw. Hoch­schul­mit­ar­bei­tern und Ler­nen­den -  fin­den diese ihren Aus­druck in einer Reihe von for­mal ju­ris­ti­schen Re­gu­la­ri­en unten und Spiel­re­geln der Kom­mu­ni­ka­ti­on hier:

Kom­mu­ni­ka­ti­on

Wir möch­ten immer so schnell wie mög­lich Ihre Fra­gen und Pro­ble­me lösen. Die meis­ten Ihrer An­fra­gen kön­nen wir per Mail be­ant­wor­ten. Aber manch­mal ist ein per­sön­li­ches Te­le­fo­nat bes­ser. Lei­der er­rei­chen uns oft Mails, in denen nur steht "Wann sind Sie denn mal im Büro?". Das macht kei­nen Sinn.

  • Bitte in JEDER Mail an Prof. Geis­ler
  • sinn­vol­ler Be­treff
  • KURZE Be­schrei­bung des Sach­ver­halts/ des Pro­blems
  • Ma­tri­kel­num­mer
  • Fest­netz
  • Handy

Bitte haben Sie auch Ver­ständ­nis dafür, dass wir Fra­gen manch­mal nicht be­ant­wor­ten, wenn diese wort­wört­lich in die­sen FAQ und in der Stu­di­en­ord­nung etc. zu lesen sind.

Be­son­de­re Er­wäh­nung ver­die­nen dabei fol­gen­de Sat­zun­gen, die (siehe unten) auch als pdf-Do­ku­ment ver­füg­bar sind:

  • Prü­fungs­ord­nung: 
    Re­gelt Fra­gen zum Vor­prak­ti­kum, der Re­gel­stu­di­en­zeit, Prü­fungs­zu­las­sung, des er­wor­be­nen Hoch­schul­gra­des (B.​Eng.) etc. des Stu­di­en­gangs "Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen In­ter­na­tio­na­ler Ver­trieb und Ein­kauf" (IVE)
  • Stu­di­en­ord­nung:
    Re­gelt Ziel, Auf­bau und In­halt des Stu­di­en­gangs "Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen In­ter­na­tio­na­ler Ver­trieb und Ein­kauf" (IVE) am Fach Ma­schi­nen­we­sen
  • Prü­fungs­ver­fah­rens­ord­nung:
    "nomen est omen" -  re­gelt bzw. er­gänzt die Prü­fungs­ord­nung bei­spiel­wei­se hin­sicht­lich der kon­kre­ten Aus­ge­stal­tung der Prü­fungs­mo­da­li­tä­ten (Form und Dauer), An­er­ken­nungs­mög­lich­kei­ten etc.  

Er­gän­zend zu die­sen Sat­zun­gen ist es bei spe­zi­fi­schen Fra­gen sinn­voll und wün­schens­wert, die je­weils ein­schlä­gig ver­ant­wort­li­chen An­sprech­part­ner im Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen der FH-Kiel zu kon­sul­tie­ren.

Ant­wor­ten zum Pro­jekt im Un­ter­neh­men, zur Ba­che­lor­the­sis und zum Kol­lo­qui­um

Zen­tra­le Ab­la­ge­stel­le aller IVE Ord­nun­gen

All­ge­mei­ne Stu­di­en­fach­be­ra­tung IVE

Tobias Specker© A. Die­köt­ter

Pro­fes­sor für In­ter­na­tio­na­les Mar­ke­ting und all­ge­mei­ne Be­triebs­wirt­schafts­leh­re

Te­le­fon:+49 431 210-2633
Grenz­stras­se 3
24149 Kiel
Raum: C12-2.06

Prü­fungs­amt

Zur Seite des Prü­fungs­am­tes ge­lan­gen Sie hier.