Studierende des Fachbereichs Maschinenwesen der FH Kiel auf dem Flur des Seminargebäudes. © P. Scheidemann

Maschinenwesen

Fachbereich

Interesse, bei uns im Fachbereich ein Studium aufzunehmen?

Positive Rückmeldungen aus unseren Lehrevaluationen:

  • Angenehme, motivierende Lernatmosphäre

  • Engagierte und kompetente Professores und Lehrpersonen mit Praxiserfahrungen in Unternehmen

  • Hoher Praxisbezug der Lehre mit anschaulichen Erklärungen, Fallbeispielen und Experimenten

  • Praktische Anwendung der Lehrinhalte durch eine gut abgestimmte und ineinandergreifende Kombination aus Theorie und Praxis

  • Lernen mit Spaß und Freude durch viele Projekt- und Gruppenarbeiten, Interaktivität, offene Diskussionen und der Wissensvermittlung auf Augenhöhe

  • Praktika, Industrieprojekt und Thesis in Kooperation mit einem Unternehmen

  • Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren

  • Beste Berufsaussichten in qualifizierten Positionen durch großen Bedarf an Ingenieur*Innen

Der Fachbereich Maschinenwesen bietet verschiedene Studiengänge zur Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für Fach- und Führungspositionen im Umfeld des Maschinenbaus an. Alle Studiengänge sind praxisorientiert und bieten eine wissenschaftliche Grundlage, die zu verantwortungsvoller und selbständiger Berufstätigkeit qualifiziert und Voraussetzungen für ein lebenslanges Lernen und Berufserfolg ist.

Die wichtigsten Termine zum Studienstart

04.09.-05.09.2024  Erstsemester Begrüßung
06.09.-13.09.2024Mathe Brückenkurs
07.09.2024Deadline zur Einschreibung (um Regelstudienzeit einzuhalten)
16.09.2024Vorlesungsstart
22.09.-06.10.2024Prüfungsanmeldung
30.09.2024   Letzter Einschreibetermin (Einhaltung der Regelstudienzeit sehr schwierig)

Studieren und dabei Praxiserfahrungen sammeln? Warum nicht?

Wir bieten Ihnen folgende interessante Möglichkeiten zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse und Erweiterung Ihrer Kompetenzen: