Ver­tie­fun­gen - Schwer­punk­te

Es wer­den die fol­gen­den drei (ab WiSe 2023/24: zwei) Ver­tie­fungs­rich­tun­gen an­ge­bo­ten:

Prü­fungs­ord­nung bis WiSe 2022/23:

  1. Nach­hal­ti­ge En­er­gie­sys­te­me 
    Hier wer­den ak­tu­el­le Tech­ni­ken der er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en, wie so­la­re En­er­gie­sys­te­me oder Wind­ener­gie und deren nach­hal­ti­gen Ein­satz be­han­delt.
     
  2. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik 
    Diese Ver­tie­fungs­rich­tung be­schäf­tigt sich mit der Kon­zi­pie­rung, der Ver­mark­tung und dem Be­trieb von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ein­rich­tun­gen.
     
  3. Di­gi­ta­le Wirt­schaft
    Die Ver­tie­fungs­rich­tung Di­gi­ta­le Wirt­schaft trägt der ak­tu­el­len Re­for­ma­ti­on der welt­wei­ten Wirt­schafts­sys­te­me Rech­nung und be­rei­tet die zu­künf­ti­gen Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten auf die In­dus­trie 4.0 vor.

Prü­fungs­ord­nung ab WiSe 2023/24:

  1. Nach­hal­ti­ge En­er­gie­sys­te­me 
    Hier wer­den ak­tu­el­le Tech­ni­ken der er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en, wie so­la­re En­er­gie­sys­te­me oder Wind­ener­gie und deren nach­hal­ti­gen Ein­satz be­han­delt.
     
  2. In­for­ma­ti­ons­tech­nik
    Diese Ver­tie­fungs­rich­tung bie­tet u. a. Lehr­mo­du­le zu den The­men­kom­ple­xen „Di­gi­tal­tech­nik“, „An­for­de­rungs­ma­nage­ment“ und „Soft­ware­ent­wick­lung“ an.

Zu­sätz­lich kön­nen sich die Stu­die­ren­den ab dem 4. Se­mes­ter (PO: 2023/24 ab dem 6. Se­mes­ter) durch die Aus­wahl ent­spre­chen­der Wahl­mo­du­le einen wei­te­ren in­di­vi­du­el­len Schwer­punkt zu­sam­men­stel­len.