Studierende des Fachbereiches Informatik und Elektrotechnik bei den Übungen© F. Coring

Informatik und Elektrotechnik

Fachbereich

Die wichtigsten Termine zum Studienstart

02.09.-03.09.2024  Erstsemester Begrüßung für Bachelor Studierende
04.09.-13.09.2024Mathe Brückenkurs (alle ausser Medieningenieur/-in)
07.09.2024Deadline zur Einschreibung (um Regelstudienzeit einzuhalten)
10.09.2024Erstsemester Begrüßung für Master Studierende
12.09.2024     Deadline Platzvergabe für Module
16.09.2024Vorlesungsstart
16.09.2024Kick Off Medieningenieur/-in (Pflichtveranstaltung)
ca. SeptemberPrüfungsanmeldung
30.09.2024   Letzter Einschreibetermin (Einhaltung der Regelstudienzeit sehr schwierig)

Mit dem Studienangebot des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik begegnen Sie aktuellen Herausforderungen durch kreative Gestaltung von technischen Systemen.

Vereinbarkeit von

  •     Ökonomie und Technik
  •     Management nachhaltiger Energiesysteme
  •     Ausbau weltweiter Kommunikation
  •     effiziente Verwaltung steigender Informationsmengen
  •     Einsatz von Mikrosystemen in allen Lebensbereichen

sind markante Stichworte unserer vielfältigen Studiengänge

#zukunftgestalten: Studium mit Zukunft!

Informationen über ingenieurswissenschaftliche Studiengänge zum Thema Nachhaltige Technologien finden Sie hier.

Zur Vorbereitung auf Ihr Studium im Fachbereich Informatik und Elektrotechnik bieten wir auf der MaLeMINT-Plattform (Mathematische Lernvoraussetzungen für ein MINT-Studium) des Landes Schleswig-Holsteins einen kostenlosen Mathematik-Trainingskurs an. Nähere Informationen zur MaLeMINT-Plattform finden Sie hier.