Nähr­stoff­ef­fi­zi­en­te Flä­chen­kon­zep­te für Gründ­land­stand­or­te (2019-2021)

Zur Ver­bes­se­rung der Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz bei der Nut­zung von Grün­land­stand­or­ten in Schles­wig-Hol­stein ist es zu­künf­tig er­for­der­lich die oft stark in­ner­halb einer Flä­che va­ri­ie­ren­den Stand­ort­ei­gen­schaf­ten stär­ker zu be­rück­sich­ti­gen. Dies kann mit einer teil­flä­chen­dif­fe­ren­zier­ten Be­wirt­schaf­tung er­reicht wer­den. Des­halb wer­den auf 12 Pra­xis­flä­chen von 6 Milch­vieh­fut­ter­bau­be­trie­ben, die sich in den ty­pi­schen Grün­land­re­gio­nen Schles­wig-Hol­steins be­fin­den, zu­künf­tig teil­flä­chen­dif­fe­ren­zier­te Be­wirt­schaf­tungs­kon­zep­te zu er­probt. Hier­bei sind fol­gen­de Ar­beits­schwer­punk­te vor­ge­se­hen:

 

  • Sys­te­ma­ti­sche Er­he­bung eines um­fas­sen­den teil­flä­chen­dif­fe­ren­zier­ten Da­ten­sets für Pra­xis­flä­chen in ty­pi­schen Grün­land­re­gio­nen Schles­wig-Hol­steins.
  • Ab­lei­tung und Er­pro­bung von flä­chen- und teil­flä­chen­dif­fe­ren­zier­ten Be­wirt­schaf­tungs­maß­nah­men auf den Pro­jekt­flä­chen.
  • Be­rech­nung von Nähr­stoff­bi­lan­zie­run­gen auf ver­schie­de­nen Ebe­nen (Teil­flä­che, Ge­samt­flä­che, Be­trieb) zur Über­prü­fung flä­chen- und teil­flä­chen­dif­fe­ren­zier­ter Be­wirt­schaf­tungs­maß­nah­men.
  • Un­ter­su­chun­gen zur Ein­schät­zung des Aus­ma­ßes von Bo­den­ver­dich­tung auf ty­pi­schen Grün­land­stand­or­ten in Schles­wig-Hol­stein.

 

Ein der­ar­ti­ges Vor­ge­hen wird erst­ma­lig auf Pra­xis­be­trie­ben um­ge­setzt. Ins­be­son­de­re eine un­mit­tel­ba­re Ver­knüp­fung von Bo­den­ei­gen­schaf­ten, Nar­ben­zu­sam­men­set­zung sowie Er­trags- bzw. Qua­li­täts­pa­ra­me­tern des Ern­te­gu­tes und an­schlie­ßen­der Ab­lei­tung mit nach­fol­gen­der Er­pro­bung von Be­wirt­schaf­tungs­maß­nah­men unter Pra­xis­be­din­gun­gen ist bis­her ein­ma­lig. Das Pro­jekt wird ge­mein­sam mit der Land­wirt­schafts­kam­mer Schles­wig-Hol­stein (Lead­part­ner), Be­ra­tern und Land­wir­ten im Rah­men der eu­ro­päi­schen In­no­va­ti­ons­part­ner­schaft (EIP) durch­ge­führt. (För­de­rungs­zeit­raum: 1. Juni 2018 – 31.05.2021)