Deutsch­land Bil­der

Name des Künst­lers

Jo­han­nes Ja­nusz Ditt­loff

Werk­ti­tel

Deutsch­land Bil­der

Er­schei­nungs­jahr

2004-2005

Kurz­in­fo zum Werk

Die 2004 und 2005 ent­stan­de­ne und an der Fach­hoch­schu­le dau­er­haft aus­ge­stell­te Teil der Serie um­fasst 24 Fo­to­gra­fi­en, wel­che Mo­ment­auf­nah­men der Ge­sell­schaft zei­gen. Ins­ge­samt um­fasst die Serie rund 2000 Ein­zel­fo­tos in Schwarz­weiß aus denen der Künst­ler 87 Bil­der aus­wähl­te und di­gi­tal be­ar­bei­te­te. Be­son­ders ist die Per­spek­ti­ve der Werke, die der Künst­ler wie folgt er­klärt: Sie geht von dem In­ne­ren eines La­den­ge­schäfts nach drau­ßen; aus der Per­se­pek­ti­ve eines Be­trach­ters, der ge­ra­de durch einen Vor­hang, der dem Son­nen­schutz dient, schaut. Die­ser Blick sym­bo­li­sie­re den Über­gang des Kon­ser­va­ti­ven zum Ge­gen­wär­ti­gen, so Ditt­loff.

Erst­mals wur­den diese Werke des Künst­lers in Kiel in der Lan­des­bi­blio­thek S-H 2004 aus­ge­stellt und spä­ter Teile des Zy­klus im Rah­men der Wies­ba­de­ner Fo­to­ta­ge im Mu­se­um Wies­ba­den