Pres­se­mel­dung

Marie-Luise Liebe zu Gast im Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le Kiel

04.03.2020 - 09:23 Uhr
Von: Frauke Schäfer

Aus­stel­lung der Kie­ler Künst­le­rin wird am Don­ners­tag, 5. März, er­öff­net

„in­te­res­ting times?“ fragt die Künst­le­rin Marie-Luise Liebe in ihrer Aus­stel­lung im Bun­ker-D, die am 5. März 2020 um 18 Uhr er­öff­net wird. Selbst be­ant­wor­tet sie die Frage mit Ja, wenn auch mit einem durch­aus am­bi­va­len­ten Ge­fühl: „Wir leben in sehr un­ru­hi­gen Zei­ten. ‚in­te­res­ting times‘ im eng­li­schen Sprach­ge­brauch be­deu­tet dann eben auch be­wegt, auf­re­gend, chao­tisch.“

Marie-Luise Liebe wurde wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs ge­bo­ren, hat in Trüm­mern und Rui­nen ge­spielt und er­in­nert sich an Näch­te mit Flie­ger­alarm. Diese Er­leb­nis­se und ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen spie­geln sich in der Aus­stel­lung im Bun­ker-D wider. In ihren Fo­to­gra­fi­en, In­stal­la­tio­nen und Vi­de­os setzt sich die Künst­le­rin mit den The­men Krieg, Frie­den, Flucht und In­te­gra­ti­on aus­ein­an­der. Sie zeigt Se­ri­en mit Auf­nah­men „ge­stran­de­ter“ Flücht­lings­boo­te auf einem Boots­fried­hof auf Si­zi­li­en und the­ma­ti­siert die na­men­lo­sen im Mit­tel­meer ge­stor­be­nen Flücht­lin­ge. Ge­zeigt wer­den auch die von ihr er­dach­ten und ge­stal­te­ten Frie­densei­er. Der Bun­ker-D, sagt Marie-Luise Liebe, sei mit sei­ner Ge­schich­te und sei­nem schrof­fen Aus­se­hen wie ge­schaf­fen für die The­men und Ex­po­na­te ihrer Aus­stel­lung: „Die­ser Ort der Er­in­ne­rung und des Nach­den­kens lädt dazu ein, dass sich Ver­gan­gen­heit und Ge­gen­wart tref­fen. Meine Mo­ti­ve sol­len die Be­su­cher be­rüh­ren oder er­schre­cken und zum Nach­den­ken an­re­gen. Ich möch­te Em­pa­thie er­zeu­gen und dar­auf auf­merk­sam ma­chen, dass es not­wen­dig ist, sich ein­zu­brin­gen für eine Zu­kunft in Frie­den.“

„in­te­res­ting times?“ ist vom 5. März bis zum 2. April 2020 mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten von 10 bis 20 Uhr im Bun­ker-D der FH Kiel zu sehen. Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-d(at)fh-kiel.de.

Hin­ter­grün­de zur Künst­le­rin

  • Ge­bo­ren in Mel­dorf 
  • Stu­di­um Zahn­me­di­zin, Staats­ex­amen, Ber­lin 
  • Stu­di­um Epi­de­mio­lo­gie, Mas­ter of Pu­blic Health, USA
  • Zahn­arzt­pra­xis in Kiel
  • Seit 2007 im Ru­he­stand

Mit­glied­schaf­ten

  • mul­ti­ple art e. V.
  • Flens­borg Fjords Kunst & Kul­tur­fo­re­ning (FFKK)

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen kön­nen Sie der In­ter­net­sei­te der Künst­le­rin ent­neh­men: https://​www.​marie-​luise-​liebe.​com/