Der stellvertretende Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung "Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf", Dr. Carsten Fleischhauer, führt in das Werk des Künstlers ein.
Neben einigen noch nicht gezeigten und ganz neuen Bildern zeigte der Künstler zahlreiche Original-Illustrationen aus den zuletzt veröffentlichten Büchern. Darunter beispielsweise das Werk "Traurige Lieder" aus dem Buch "Aus dem Schatten trat ein Fuchs".
Einar Turkowski lädt die Gäste also zu einer Art Entdeckungsreise ein: "Es geht darum, Dinge im Verborgenen zu entdecken, Dinge, die scheinbar unwichtig sind."
Fragen der Besucher zum Entstehungsprozess beantwortete der Künstler gern. Im Werk "Momentaufnahme" wurden eine Stadtvilla und der Park Güell verarbeitet, durch die Überlagerung mit dem Grau sind jedoch nur noch Details zu erkennen.
Die Bücher Turkowskis erfreuen sich weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großer Beliebtheit. Seine Bücher wurden unter anderem in Brasilien, Japan und China sowie den USA veröffentlicht.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.