Der Künstler Arne Rautenberg stellte seine Werke vor, die von der visuellen Poesie bis hin zu großformatigen Collagen und konzeptuellen Arbeiten reichen.
Dabei wurden die Credos des Dichterkünstlers deutlich: 1) Dinge zusammenbringen, die nicht zusammen gehören! und 2) Nicht große Dinge klein machen – sondern kleine Dinge groß. Diese Herangehensweise spiegelte sich auch in der Hängung wider- statt auf Kopfhöhe, ist ein Werk weit unten platziert, so werden die Besucher dazu gezwungen, mal eine etwas andere Position einzunehmen.
Rautenbergs literarisches Hauptbetätigungsfeld ist die Lyrik. Mit seinen bildkünstlerischen Arbeiten bringt er Text in eine bestimmte Form und macht ihn so erfahrbar.
Der ständige Umgang mit Texten hat im 51-Jährigen das Bedürfnis geweckt, Visualität zu schaffen, wie hier in den farbprächtigen Collagen "Reclam Birds" zu sehen.