Pres­se­mel­dung

Arne Rau­ten­berg zu Gast im Bun­ker-D

von Frau­ke Schä­fer

 

Seit No­vem­ber 2017 thront das Wall-Poem W I N D von Arne Rau­ten­berg an der Fas­sa­de eines Wohn­heims des Stu­den­ten­werks auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel. Die Aus­stel­lung AB­C­DEF­GHI­JKLM­NO, die am kom­men­den Don­ners­tag (16. Mai 2019) um 18 Uhr er­öff­net wird, bie­tet nun die Mög­lich­keit, sich ein­ge­hen­der mit dem Werk Rau­ten­bergs zu be­schäf­ti­gen.

Unter dem Titel AB­C­DEF­GHI­JKLM­NO ver­sam­melt der Kie­ler Dich­ter und Künst­ler einen Quer­schnitt sei­ner künst­le­ri­schen Ar­bei­ten. Die Spann­brei­te reicht von der vi­su­el­len Poe­sie bis hin zu groß­for­ma­ti­gen Col­la­gen und kon­zep­tu­el­len Ar­bei­ten. Dabei wer­den die bei­den Cre­dos des Dich­ter­künst­lers deut­lich: 1) Dinge zu­sam­men­brin­gen, die nicht zu­sam­men ge­hö­ren! und 2) Nicht große Dinge klein ma­chen – son­dern klei­ne Dinge groß! Zur Aus­stel­lung er­scheint eine Edi­ti­on, die der Dru­cker Hans van Eijk in sei­nem Ver­lag In de Bon­ne­fant (Den Haag) ediert.

Rau­ten­bergs li­te­ra­ri­sches Haupt­be­tä­ti­gungs­feld ist die Lyrik. Kenn­zei­chen sei­nes ly­ri­schen Pro­gramms ist es, keins zu haben: Mit und ohne Humor ex­pe­ri­men­tiert er mit un­ter­schied­li­chen Rhyth­men und Sti­len, In­to­na­tio­nen und Sprach­ebe­nen. Es do­mi­nie­ren  Schnaps­idee und das ly­ri­sche Spiel. Viele sei­ner Ge­dich­te sind in Schul­bü­cher auf­ge­nom­men. Im bild­künst­le­ri­schen Be­reich ar­bei­tet Rau­ten­berg im Grenz­be­reich von Bild und Text – so sind vi­su­ell funk­tio­nie­ren­de Texte in meh­re­ren Aus­stel­lun­gen als groß­for­ma­ti­ge Schrift­in­stal­la­tio­nen an Wän­den ge­zeigt wor­den.

„AB­C­DEF­GHI­JKLM­NO” ist vom 16. Mai bis zum 12. Juni 2019 mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten im Bun­ker-D der FH Kiel zu sehen. Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-d(at)fh-kiel.de.

 

Hin­weis an die Pres­se:

Zu einem Pres­se­ge­spräch mit Arne Rau­ten­berg im Vor­feld der Aus­stel­lung laden wir Sie herz­lich am Diens­tag, 14. Mai 2019, um 11.00 Uhr in den Bun­ker-D ein. Bitte mel­den Sie Ihre Teil­nah­me unter pres­se(at)fh-kiel.de an.

 

Die Ein­la­dungs­kar­te kön­nen Sie her­un­ter­la­den unter:
www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​2019/​190509_​arne_​rautenberg_​einladung.​pdf
BU: AB­C­DEF­GHI­JKLM­NO. Gra­fik: Arne Rau­ten­berg.

 

Hin­ter­grün­de zum Künst­ler

  • 1967 in Kiel ge­bo­ren
  • 1995 bis 1999 Stu­di­um der Kunst­ge­schich­te, Neue­rer Deut­scher Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft und Volks­kun­de in Kiel
  • seit 2000 Tä­tig­keit als frei­er Schrift­stel­ler und Künst­ler in Kiel
  • seit 2006 Lehr­auf­trag an der Muthe­si­us  Kunst­hoch­schu­le Kiel
  • 2013 Li­li­en­cron-Poe­tik­do­zen­tur
  • 2016 Josef Gug­gen­mos-Preis
  • 2017 Auf­nah­me in die Deut­sche Aka­de­mie für Spra­che und Dich­tung

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.​arn​erau​tenb​erg.​de