Pres­se­mel­dung

„wer weiß was? wie oft?“ – Karin Hil­bers im Bun­ker-D


von Frau­ke Schä­fer

 

Ihre Aus­stel­lung eigne sich für alle, die Spaß am Ent­de­cken und Deu­ten haben, sagt Karin Hil­bers. Die Druck­gra­fi­ke­rin ist nun schon zum zwei­ten Mal künst­le­ri­scher Gast im Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel. Es sei die Ge­schich­te der Werft, die sie an die­sem Aus­stel­lungs­ort reize, so Hil­bers. „wer weiß was? wie oft?“ hat sie ihre Aus­stel­lung ge­nannt, deren Ver­nis­sa­ge am kom­men­den Don­ners­tag, 12. April 2018, um 18 Uhr die zwei­und­zwan­zigs­te Bun­ker­wo­che ein­läu­tet.  

Etwa 250 Holz- und Lin­ol­schnit­te prä­sen­tiert Hil­bers, die für zwei groß­for­ma­ti­ge Bil­der mit dem Titel „es geht immer wei­ter“  je­weils 28 Ein­zel­dru­cke mit den Maßen 50 x 50 cm kom­bi­niert. In der Ar­beit „Auf­for­de­rung“ the­ma­ti­siert sie die Aus­ma­ße des Waf­fen­ex­ports, in „Ge­sprächs­grund­la­ge“ die Höhe der Mi­li­tär­aus­ga­ben.  

Ihre In­spi­ra­tio­nen be­zieht Hil­bers aus ihrer Um­welt, den Nach­rich­ten aus Zei­tung und Fern­se­hen. Ihre ge­stal­te­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit den The­men, die sie in­ter­es­sie­ren, ver­schaf­fe ihr eine Di­stanz zu den zahl­rei­chen In­for­ma­tio­nen.

Für ihre In­stal­la­ti­on „wer weiß was?“  hat Hil­bers 24 Kit­tel mit Holz- und Lin­ol­schnit­ten be­druckt, es sei eine Ge­dan­ken­samm­lung „zu Le­bens­ein­stel­lun­gen, Geis­tes­hal­tun­gen, ge­sell­schaft­li­chen Ver­hält­nis­sen, Grup­pen und Ab­gren­zun­gen, zu ver­schie­de­nen -ismen wie z.B. Bü­ro­kra­tis­mus, Mi­li­ta­ris­mus, Op­ti­mis­mus, Fe­mi­nis­mus, Ka­pi­ta­lis­mus, Alar­mis­mus oder Ana­chro­nis­mus“.  

„wer weiß was? wie oft?“ ist vom 12. April bis zum 09. Mai 2018 mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten im Bun­ker-D der FH Kiel zu sehen. Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-dfh-kiel­de.