Pres­se­mel­dung

„ein Mann, die Insel und eine Flie­ge im Raum“

janKB zu Gast im Bun­ker-D

von Frau­ke Schä­fer

Als Ost­see-Seg­ler, er­klärt janKB, stol­pe­re er immer wie­der über In­seln, die er in stun­den­lan­gen Wan­de­run­gen er­obert, immer in der Hoff­nung, Mo­ti­ve zu fin­den, die eine in­ne­re Re­so­nanz er­zeu­gen. Fün­dig wird der Fo­to­graf und Künst­ler vor allem im Nor­den, auf kar­gen Schön­hei­ten wie den Fä­rö­ern. Auf der In­sel­grup­pe im Nord­at­lan­tik stol­per­te janKB auch über das Motiv der Ein­la­dungs­kar­te für die Aus­stel­lung „ein Mann, die Insel und eine Flie­ge im Raum“, die am kom­men­den Don­ners­tag, 28. Juni 2018, um 18 Uhr im Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le Kiel er­öff­net wird.

Auch wenn fast alle Ar­bei­ten auf In­seln ent­stan­den sind, seien diese nicht das ei­gent­li­che Thema sei­ner Aus­stel­lung, so janKB: „Es geht um die Insel in uns, wenn wir Ab­stan­d­räu­me wie z. B. leere Was­ser­flä­chen um uns herum be­nö­ti­gen. Dass diese Bil­der auf In­seln ge­macht wur­den, hat eher mit mei­ner Ei­gen­sti­mu­la­ti­on zu tun. Tat­säch­lich könn­te man das Thema über­all fo­to­gra­fie­ren.“ Und so eigne sich die Aus­stel­lung auch nicht für Men­schen, die ein hüb­sches Bild such­ten, um das neue Sofa in Szene zu set­zen – herz­lich ein­ge­la­den seien „die­je­ni­gen, die in­ter­es­siert sind, wie an­de­re Men­schen den­ken, füh­len und sich aus­ein­an­der­set­zen. Dass die­ser Dia­log mit fo­to­gra­fier­ten Bil­dern und nicht mit Skulp­tu­ren, Ma­le­rei­en oder an­de­ren bild­ne­ri­schen Kunst­wer­den statt­fin­det, soll­te nie­man­den ab­schre­cken.“

„ein Mann, die Insel und eine Flie­ge im Raum“ ist vom 28. Juni bis zum 25. Juli 2018 mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten im Bun­ker-D der FH Kiel zu sehen.
Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-d(at)fh-kiel.de.
 


Hin­ter­grün­de zum Künst­ler

  • ge­bo­ren in Ol­den­burg (Oldb.) /Deutsch­land,
  • Stu­di­um Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign mit Schwer­punkt
    Fo­to­gra­fie an der Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le/Kiel,
  • seit 1984 Aus­stel­lun­gen von frei­en Ar­bei­ten
  • 1988 Grün­dung der Agen­tur JEN.​design mit Ni­co­lai-Bayar Pe­ters,
    dort bis heute als De­si­gner und Fo­to­graf tätig
  • seit 1994 als Do­zent im Be­reich De­sign/Mul­ti­me­dia/Fo­to­gra­fie tätig
    (HTK Ham­burg, Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le/Kiel, Kunst­aka­de­mie Müns­ter,
    Freie Kunst­aka­de­mie Ham­burg)