Vernissageimpressionen
Impressionen der Vernissage "Stoffwechsel" von Juliane Ebner
Fotos von Lisa Stobel
Juliane Ebner zeigte unter anderem großformatige Arbeiten.
Die deutsche Geschichte als Thema der Ausstellung regte die Besucher zum Nachdenken an.
Die Besucher konnten gemalte Animationsfilme sehen und dabei Juliane Ebners Stimme lauschen.
Klaus-Micheal Heinze eröffnete die Vernissage.
Die Vernissage fand am 13. Oktober 2016 statt.
Die Künstlerin freute sich über die netten Worte von den Rednern.
Astrid Wappler machte die Einführung und sprach über die Vita von Juliane Ebner.
Ricarda Horn hielt eine Rede über die Fazination von Juliane Ebners Werken.
Die Künstlerin und die Rednerin vor den Gemälden.
Im Ausstellungsraum wurden drei Filme zum Thema deutsche Geschichte gezeigt.
Die Gäste schauen sich das Motiv der Einladungskarte aus der Nähe an.
Die Motive wirken wie in einem Traumgeschehen.
Die Arbeiten sind überwiegend in grau gehalten, die Künstlerin setzt jedoch mit Neonfarben leuchtende Akzente.
Juliane Ebner arbeitet immer seriell. Diese Werke sind aus der Serie "Schwebeteilchen".
Auch dunklere Kapitel der Geschichte werden in der Ausstellung thematisiert.