Pres­se­mel­dung

"Es geht um un­se­re Ge­schich­te" - Ju­lia­ne Ebner im Bun­ker-D

 

von Tho­mas Rich­ter

Unter dem Titel „Stoff­wech­sel“ zeigt Ju­lia­ne Ebner groß­for­ma­ti­ge Ar­bei­ten, (Misch­tech­nik auf z7-Pa­pier) in Kom­bi­na­ti­on mit ge­mal­ten Ani­ma­ti­ons­fil­men und schafft damit ihr ganz ei­ge­nes Hei­mat­bild.  

Um deut­sche Ge­schich­te im All­ge­mei­nen und ein sehr dunk­les Ka­pi­tel im Be­son­de­ren geht es bei der Aus­stel­lung „Stoff­wech­sel“, mit der die Künst­le­rin Ju­lia­ne Ebner am 13. Ok­to­ber um 18 Uhr die dies­jäh­ri­ge Bun­ker­wo­che im Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel er­öff­nen wird. Zu sehen sind die Werke bis zum 9. No­vem­ber 2016.​Der Titel, so be­schreibt es die Wahl­ber­li­ne­rin und Mut­ter drei­er Kin­der, stehe für die flie­ßen­den Über­gän­ge von Zu­stän­den und Si­tua­tio­nen, ver­wei­se dar­über hin­aus aber auch auf das Down-Syn­drom Tri­so­mie 21.  

„The­ma­tisch führt das nicht zu­letzt zur Eu­tha­na­sie, die der Be­ginn des in­dus­tri­el­len Mas­sen­mords in Deutsch­land über­haupt war“, sagt die Künst­le­rin und er­gänzt, „ als ers­tes waren ja un­se­re ge­han­di­cap­ten Fa­mi­li­en­mit­glie­der dran, vor allen an­de­ren.“  

Die  Ar­bei­ten, die alle brand­neu, aus einem Schwung und einer Serie seien, dreh­ten sich um Hei­mat­bil­der, mit allem, was dazu ge­hö­re, es gehe um uns, um un­se­re Ge­schich­te, un­se­re Her­kunft und somit auch um die Frage nach un­se­re Zu­kunft, er­läu­tert Ju­lia­ne Ebner.  

Die Aus­stel­lung ist mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten des Bun­ker-D von 10.00 bis 20.00 Uhr ge­öff­net. Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-dfh-kiel­de  

Be­grü­ßung: Klaus-Mi­cha­el Hein­ze (Kanz­ler der Fach­hoch­schu­le Kiel), Ein­füh­rung: As­trid Wap­p­ler (Kunst­his­to­ri­ke­rin, Leip­zig) und Ri­car­da Horn (Use­do­mer Kunst­ver­ein), Musik: Fa­bi­an Addo (Piano)  

Hin­ter­grün­de zur Künst­le­rin  

  • 1970 in Stral­sund ge­bo­ren
  • ab 1987 Stu­di­um der Kir­chen­mu­sik in Hal­ber­stadt und Dres­den
  • 1993 Di­plom an der Hoch­schu­le für Kir­chen­mu­sik Dres­den
  • als Or­ga­nis­tin tätig
  • Stu­di­um der Theo­lo­gie, Chris­ti­an-Al­brecht-Uni­ver­si­tät zu Kiel
  • ab 1999 Stu­di­um der Frei­en Kunst
  • 2005 Di­plom an der Muthe­si­us-Kunst­hoch­schu­le Kiel
  • seit 2007 freie Künst­le­rin in Ber­lin und auf Rügen 
  • Aus­stel­lun­gen, Sti­pen­di­en und Pro­jek­te im In- und Aus­land  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: www.​juliane-​ebner.​de