"Be­stands­auf­nah­me" von Jens Lay

Vom 14. Ja­nu­ar bis zum 10. Fe­bru­ar 2016 fand in der Ga­le­rie Bun­ker-D die Aus­stel­lung „Be­stands­auf­nah­me“ des Frank­fur­ter Künst­lers Jens Lay statt. In sei­nen Wer­ken zeigt Lay, ge­treu dem Titel, eine ganz per­sön­li­che Be­stands­auf­nah­me des Bun­ker-D.

Die Grund­la­ge für seine streng orts­be­zo­ge­nen Ar­bei­ten fin­det Jens Lay in den Räum­lich­kei­ten, in denen er spä­ter seine Werke prä­sen­tiert. So be­such­te er zur Vor­be­rei­tung sei­ner ge­plan­ten Aus­stel­lung im Au­gust 2015 im Vor­feld auch den Bun­ker-D. Hier fand er Un­eben­hei­ten im Boden, mar­kan­te Ver­schrau­bun­gen oder Ober­flä­chen sowie or­ga­ni­sche Spu­ren von Holz­ver­scha­lun­gen vor, die ihn in­spi­rier­ten. Knapp ein hal­bes Jahr spä­ter konn­ten seine voll­ende­ten Ar­bei­ten im Bun­ker be­wun­dert wer­den: Ob in sei­nen Frotta­gen, Fo­to­gra­fi­en oder Zeich­nun­gen – Thema der Aus­stel­lung war der Bun­ker mit sei­nem Fa­cet­ten­reich­tum in Schwarz-weiß und Grau­tö­nen. 

Jens Lay plant seine Ar­bei­ten nie vor­her, son­dern ent­wi­ckelt diese or­ga­nisch aus einem Pro­zess der Zu­fäl­le. Es fo­to­gra­fiert Frotta­gen, be­ar­bei­tet diese dann di­gi­tal und ver­sieht das Ge­druck­te im letz­ten Schritt zu­sätz­lich mit Zeich­nun­gen. Häu­fig wie­der­holt er diese Ar­beits­schrit­te mehr­mals hin­ter­ein­an­der. Der Um­fang sei­ner Werke ist sehr un­ter­schied­lich und reicht von Post­kar­ten­grö­ße bis hin zu Meter lan­gen Stoff­bah­nen, die von den Wän­den zu rol­len schei­nen. Die spe­zi­ell für den Bun­ker ge­fer­tig­ten Bah­nen spie­geln des­sen Ge­rad­li­nig­keit wider, die durch ver­schie­de­ne, sche­men­haf­te For­men aus Tu­sche, Blei­stift oder Bun­ker­staub auf dem wei­ßen Lei­nen er­gänzt wird. 

Der Künst­ler Jens Lay lebt in Frank­furt und ist seit 1988 in kunst­päd­ago­gi­schen, kunst­his­to­ri­schen und künst­le­ri­schen Ar­beits­fel­dern für ver­schie­de­ne Kul­tur­ein­rich­tun­gen, Mu­se­en und Schu­len tätig. Er stu­dier­te an der Goe­the-Uni­ver­si­tät in Frank­furt am Main Kunst­päd­ago­gik, Mitt­le­re und Neue­re Kunst­ge­schich­te sowie Vor- und Früh­ge­schich­te.