Ein­la­dung

"was bleibt" von Ilka Kol­lath

Be­grü­ßung: Klaus-Mi­cha­el Hein­ze, Kanz­ler der Fach­hoch­schu­le Kiel

 
Ein­füh­rung: Dr. Maren Welsch, Kunst­his­to­ri­ke­rin, Kiel

Musik: Lea Kol­lath (Kla­vier), Laila Nys­tén (Vio­li­ne) und Ma­xi­mi­li­an Brei­nich (Kla­ri­net­te), Mu­sik­hoch­schu­le Lü­beck

 

Künst­ler­ge­spräch:
Mitt­woch, 30. Ja­nu­ar 2013, 18.00 Uhr

 


Die Malerin, Fotografin und Installationskünstlerin Ilka Kollath wurde 1993
mit dem Gottfried-Brockmann-Preis ausgezeichnet. Ihre Werke formen aus
den Ausgangsmaterialien ein Netz an neuen, ineinandergreifenden Empfindungen und schaffen Räume voller Poesie./typo3/

 

Aus­stel­lungs­dau­er: 17. Ja­nu­ar bis 13. Fe­bru­ar 2013


Die Aus­stel­lung ist mitt­wochs wäh­rend der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten des Bun­ker-D von 10.00 bis 20.00 Uhr ge­öff­net. Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung unter: bun­ker-dfh-kiel­de

 

Bun­ker-D
Schwen­tin­e­stra­ße 11
24 149 Kiel/typo3/