im Vordergrund ist der aus Buchstabensteinen zusammengesetzte Name CASY zu sehen, dahinter ein Haufen ungeordneter Buchstabensteine© Nobis

Casy – so heißt das neue Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tem

von Su­san­ne Meise

Ende Fe­bru­ar hatte die Pro­jekt­lei­tung alle Hoch­schul­an­ge­hö­ri­gen zur Na­mens­fin­dung ein­ge­la­den. Er soll­te zur Hoch­schu­le pas­sen, der Be­deu­tung des Ge­samt­vor­ha­bens ge­recht wer­den, sich gut aus­spre­chen und mer­ken las­sen und po­si­ti­ve Ge­füh­le er­zeu­gen. Ins­ge­samt 21 Vor­schlä­ge lagen am Ende auf dem Tisch. „Eine gro­ß­ar­ti­ge Re­so­nanz“, sind sich die Pro­jekt­lei­ter Dr. Ga­brie­la Seyer (Or­ga­ni­sa­ti­on) und Hans Dies­tel (Tech­nik) einig. Die Jury hatte die Qual der Wahl, nä­her­te sich am Ende über ein Punk­te­sys­tem der Aus­wahl an und er­mit­tel­te so schlie­ß­lich den Namen.

Ein­ge­reicht hatte ihn Wieb­ke Schramm, IBS – Stu­den­tin im 5. Se­mes­ter Elek­tro­tech­nik - Kom­mu­ni­ka­ti­on und Em­bed­ded Sys­tems. Casy (aus­ge­spro­chen Kasi) stehe für die Ab­kür­zung Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tem, klin­ge wie der Name einer Per­son oder eines We­sens, sei ein­fach aus­zu­spre­chen und zu mer­ken, er­läu­tert Schramm. Dass ihr Vor­schlag ge­won­nen hat, freue sie sehr.

Als klei­ner Dank für die mit der Ein­rei­chung von po­ten­ti­el­len Namen ver­bun­de­ne Krea­tiv­leis­tung wurde unter allen, die sich be­tei­ligt hat­ten, De­sign-Ar­ti­kel aus dem Cam­pus­shop ver­lost. Über einen Hoo­die freut sich Birte Schar­pf (In­sti­tut für Bau­we­sen), je ein T-Shirt ging an Mar­kus Schack (ZKW) und Wal­ter Rasch (Ab­tei­lung Bau und Lie­gen­schaf­ten, und Prof. Dr. Lars Frie­ge (Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit), André Rieck (Ab­tei­lung Hoch­schul­ent­wick­lung) und Inga Nis­sen (Be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­nage­ment) kön­nen ihren Kaf­fee künf­tig aus den prak­ti­schen FH-To-Go-Be­chern ge­nie­ßen.

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel