Neumühlen-Dietrichsdorf vor 100 Jahren

Leben und Arbeiten im Stadtteil

Einladung zur Ausstellung historischer Ansichten in der Galerie Bunker-D

Neumühlen-Dietrichsdorf
Leben und Arbeiten im Stadtteil vor 100 Jahren

Eröffnung: Donnerstag, 04. Juli 2024, 18.00 Uhr
Kulturzentrum Bunker-D, Schwentinestraße 11, 24149 Kiel

Begrüßung: Prof. Dr. Björn Christensen
Präsident der Fachhochschule Kiel

Grußwort: Antje Möller-Neustock
Stellvertretende Stadtpräsidentin der Landeshauptstadt Kiel

___
 

Weitere Termine: 

  • Ausstellungsdauer: 04. bis 19. Juli 2024 
    Mo. bis Fr., 10.00 - 14.00 Uhr, Mi. 10.00 - 20.00 Uhr
     
  • Stadtteilhistorischer Vortrag: 17. Juli 2024, 18.00 Uhr
    »Eingemeindung wider Willen?« von Sönke Petersen
     
  • Museumsnacht: 30. August 2024 
    19.00 - 24.00 Uhr

 

Die in der Ausstellung gezeigten Ansichten entstammen der Sammlung von Wolfgang D. Kuessner.
Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des  Verfügungsfonds Neumühlen-Dietrichsdorf im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms  Sozialer Zusammenhalt.

____

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Bunker-D der Fachhochschule Kiel ist ein facettenreicher Ort für Begegnungen verschiedenster Menschen, Generationen und Nationalitäten.Verteilt auf drei Etagen, bietet der ehemalige Werftbunker Raum für nahezu alle Formen des Kulturlebens: von Kunst über Kino und Theater bis hin zur Musik und Literatur.