Ak­tu­el­les

Einen ak­tu­el­len Über­blick über die Sicht­ver­hält­nis­se er­hal­ten Sie dar­ge­stellt durch die Ampel unter Ak­tu­el­le Sicht­ver­hält­nis­se

  • Rot: Keine/Schlech­te Sicht = Keine Him­mels­be­ob­ach­tung (damit sagen wir den Abend ab)
  • Gelb: Be­ein­träch­tig­te Sicht = Ein­ge­schränk­te Him­mels­be­ob­ach­tung mög­lich (der Dienst­ha­ben­de Kommt und ver­sucht das Mög­lichs­te)
  • Grün: Gute Sicht = Him­mels­be­ob­ach­tung fin­det statt (Alles sieht gut aus)
  • Ampel aus: Es gab noch keine Aus­wahl.

Die Ampel auf der Seite wird immer 2 Stun­den vor dem Start des Be­ob­ach­tungs­abend frei­ge­schal­tet.

Der Kie­ler Pla­ne­ta­ri­um e.V. prä­sen­tiert den Ster­nen­him­mel über Kiel.

Kli­cken Sie hier, um eine Karte des ak­tu­el­len Ster­nen­him­mels her­un­ter­zu­la­den.

As­tro­no­mietag 2025

29. März 2025

Am As­tro­no­mietag 2025 laden wir Sie herz­lich ein, ge­mein­sam mit uns in die fas­zi­nie­ren­de Welt der As­tro­no­mie ein­zu­tau­chen. Die­ses Jahr hält der Him­mel ein be­son­de­res High­light be­reit: eine par­ti­el­le Son­nen­fins­ter­nis. Die Stern­war­te wird von 10:00 - 14:00 Uhr ge­öff­net sein, sie kön­nen bei gutem Wet­ter ein­fach vor­bei­kom­men.

Doch damit nicht genug – wenn die Nacht her­ein­bricht, prä­sen­tie­ren sich zwei Pla­ne­ten un­se­res Son­nen­sys­tems: Mars und Ju­pi­ter sind am Abend­him­mel be­son­ders gut zu sehen. Die Stern­war­te wird ab 21:00 Uhr wie­der ge­öff­net haben, so­dass Sie sich die Pla­ne­ten und auch die ver­schie­de­nen Ster­ne an­schau­en kön­nen.