Ab­sol­ven­ten­stu­die

Im Zuge der Ak­kre­di­tie­rung von Stu­di­en­gän­gen und einem sys­te­ma­ti­schen Qua­li­täts­ma­nage­ment sind die Hoch­schu­len bun­des­weit auf­ge­for­dert, Ab­sol­ven­tin­nen- und Ab­sol­ven­ten­be­fra­gun­gen nach wis­sen­schaft­li­chen Me­tho­den durch­zu­füh­ren. Die Fach­hoch­schu­le Kiel be­tei­ligt sich an dem bun­des­weit durch­ge­führ­ten Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt Ab­sol­ven­ten­stu­di­en „KOAB“ des Hoch­schul­for­schungs­in­sti­tuts ISTAT-Kas­sel. Die nächs­te Be­fra­gung fin­det für den Prü­fungs­jahr­gang 2023 statt.

Das Feed­back dient dazu, Ver­bes­se­rungs­po­ten­tia­le zu er­ken­nen und die Stu­di­en­be­din­gun­gen an der Fach­hoch­schu­le Kiel dem ak­tu­el­len Be­darf des Ar­beits­mark­tes an­zu­pas­sen. Nach­fol­gen­de Stu­die­ren­den­ge­ne­ra­tio­nen haben die Chan­ce, von den Er­fah­run­gen zu pro­fi­tie­ren.

Mit den Er­geb­nis­sen der Ab­sol­ven­tin­nen- und Ab­sol­ven­ten­be­fra­gung möch­te die Fach­hoch­schu­le Kiel

  • die Qua­li­tät der Lehre und des Stu­di­ums si­chern.
  • die Stu­di­en­gangs-Ent­wick­lung zeit­ge­mäß ge­stal­ten.
  • durch die Be­ur­tei­lung Ihrer Stu­di­en- und Be­rufs­ver­läu­fe eine Grund­la­ge für die Stu­di­en­be­ra­tung schaf­fen.

Kon­takt

Katja Sza­lay - Ab­tei­lung Hoch­schul­ent­wick­lung

E-Mail: katja.​szalay@​fh-​kiel.​de