Gleichstellung

Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team unterstützen das Präsidium der Fachhochschule Kiel bei der Erfüllung des Gleichstellungsauftrags nach dem Hochschulgesetz. Die tatsächliche Umsetzung von Geschlechter- und Chancengerechtigkeit auf allen Ebenen der Hochschule bildet hierbei das übergeordnete Ziel. Zeitgemäße Gleichstellungsarbeit bedarf einer Fokussierung auf historisch gewachsene und kulturell verfestigte Ungleichheitsverhältnisse zwischen Frauen und Männern. Die Stärkung von Frauen in der Wissenschaft auf allen Qualifizierungsstufen stellt eines der zentralen Arbeitsfelder hochschulpolitischer Gleichstellungsarbeit dar. Zugleich geht es darum, über die binäre Geschlechterordnung hinauszudenken und der geschlechtlichen Vielfalt von Menschen gerecht zu werden. Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Teilhabe an Wissenserwerb und Wissensproduktion müssen für alle Hochschulmitglieder ungeachtet ihres Geschlechts gelten, seien es Studierende, Mitarbeitende oder Lehrende.

Team und Zuständigkeiten

Marike Schmeck© A. Diekötter

Dr. Marike Schmeck

Gleichstellungsbeauftragte

Britta Thege© A. Diekötter

Prof. Dr. Britta Thege

Geschäftsführerin des IGD//stellv. Gleichstellungsbeauftragte“

Grafik: kein Foto

Fenja Rathjen

Referentin der Gleichstellungsstelle

Annemarie Müller© J. Brunn

Annemarie Müller

Familienservice

Lara Bökamp© J. Brunn

Lara Bökamp

Wisse. Mitarbeiterin im Professorinnenprogramm, Akademischer Karriereservice für Frauen

Themen & Materialien der Gleichstellungsstelle im Überblick

Akademischer Karriereservice für Frauen

Projekte der Gleichstellungsstelle

Fachbereichsgleichstellungsbeauftragte

Agrarwirtschaft 

Gunda Krüger

stellv. Birgit Albrodt 

Informatik und Elektrotechnik 

Dipl. Ing. Corina Kopka

stellv. Dipl. Ing. Maike Sieloff 

Maschinenwesen 

Prof. Dr.  Jana Schloesser

stellv. Dipl. Ing.  Margit Wunderlich 

Medien

Dipl. Ing. Silke Gawinski

Steffi Richter

Yvonne Richter

Soziale Arbeit und Gesundheit

Gesche Bollert

stellv.  Prof. Dr.  Anja Henningsen

Wirtschaft

Prof. Dr. Anja Wiebusch

Hinweis für TIN Studierende

Studierende, die sich als trans*, inter* und/oder nicht-binär identifizieren und ihre FH-Funktions-E-Mail-Adresse ändern möchten, können sich einfach unter alexa.magsaam[at]fh-kiel.de an die Diversitätsbeauftragte oder unter marike.schmeck[at]fh-kiel.de an die Gleichstellungsbeauftragte wenden. 

Termine

    Keine aktuellen Termine