Bersucher*innen im Mediendom© FH Kiel

Me­di­en­dom

Zu­sätz­li­che Park­lät­ze auf dem Cam­pus ver­füg­bar

Liebe Be­su­cher*innen des Me­di­en­doms, 

auf­grund von Bau­stel­len ste­hen ak­tu­ell we­ni­ger Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Gern kön­nen Sie auf die Park­plät­ze im Hof von Ge­bäu­de C12 und hin­ter dem neuem Lern­zen­trum (L45) aus­wei­chen.

Hier  fin­den Sie den Cam­pus-La­ge­plan zur Ori­en­tie­rung.

 

Me­di­ta­ti­on unter den Ster­nen

18. Mai 2025

Seh­nen Sie sich nach einem Mo­ment der Stil­le und Re­fle­xi­on? Die Me­di­ta­ti­on unter den Ster­nen lädt Sie ein, in be­son­de­rer At­mo­sphä­re zur Ruhe zu kom­men und Klar­heit zu ge­win­nen. In­spi­riert von der bud­dhis­ti­schen Ma­haya­na-Tra­di­ti­on lei­tet der er­fah­re­ne Me­di­ta­ti­ons­leh­rer Teddy Lange Sie in die­ser Er­fah­rung zu mehr Acht­sam­keit in Ihrem Leben.

Mehr Infos hier.

Wan­de­run­gen über den ak­tu­el­len Stern­him­mel

24. Mai 2025

Wie ver­än­dert sich der Nacht­him­mel mit den Jah­res­zei­ten?

An der Kup­pel stellt Tho­mas Schrö­der am 24.​Mai 2025 um 17:00 Uhr die ak­tu­ell sicht­ba­ren Stern­bil­der aus­führ­lich vor und er­läu­tert die Pla­ne­ten­stel­lun­gen und as­tro­no­mi­schen Le­cker­bis­sen.

Hier ge­lan­gen Sie di­rekt zur Ti­cke­t­re­ser­vie­rung!

NEU: Uni­ver­sum für An­fän­ger

ab 18.​Mai 2025

Was sehen wir ei­gent­lich alles am Him­mel? Wor­aus be­stehen die Ster­ne und woher weiß man ei­gent­lich, dass es einen Ur­knall gab?
Vom Stau­nen zum Ver­ste­hen: Die Ver­an­stal­tung "Uni­ver­sum für An­fän­ger" be­ant­wor­tet Fra­gen - an­schau­lich, ein­fach und ver­ständ­lich.

Mehr Infor hier.

Die Mid­night­show - das etwas an­de­re Pro­gramm

24. Mai 2025

Am 24. Mai, 20 Uhr ist es wie­der so weit! Wir spie­len un­se­ren un­ver­gess­li­chen Klas­si­ker "Die Mid­night­show", wo spek­ta­ku­lä­re Ef­fek­te auf Musik aus Pop und Rock tref­fen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Ti­ckets er­hal­ten Sie hier!

Son­nen­be­ob­ach­tung auf der Stern­war­te

02. Mai 2025

Er­le­ben Sie das Na­tur­schau­spiel der Sonne am Te­le­skop der Stern­war­te. Be­ob­ach­ten Sie Son­nen­fle­cken, Pro­tu­be­r­an­zen und an­de­re span­nen­de Phä­no­me­ne un­se­rer Sonne.

Treff­punkt für alle Son­nen­be­ob­ach­tun­gen ist der Ein­gang des Me­di­en­doms. Der Zu­gang zur Stern­war­te ist nicht bar­rie­re­frei. 

Der Ein­tritt für die Son­nen­be­ob­ach­tun­gen ist kos­ten­frei. Alle Ter­mi­ne fin­den sie auch in un­se­rem On­line­pro­gramm.

Gut­schei­ne

Sie kön­nen zu un­se­ren Kas­sen­öff­nungs­zei­ten und im Ser­vice­bü­ro Gut­schei­ne für den Me­di­en­dom er­wer­ben.

Diese Gut­schei­ne kön­nen für un­se­re Son­der­ver­an­stal­tun­gen aus recht­li­chen Grün­den nicht ein­ge­setzt wer­den, auch eine Zu­zah­lung ist nicht mög­lich.

Eben­so gibt es aus recht­li­chen Grün­den keine Mög­lich­keit, Gut­schei­ne für Son­der­ver­an­stal­tun­gen zu er­wer­ben.

  • Me­di­en­dom: 11,00 €
  • Com­pu­ter­mu­se­um: 6,00 €

För­der­ver­ein

Der Me­di­en­dom wird durch einen För­der­ver­ein un­ter­stützt.

360-Grad-Kino Pla­ne­ta­ri­um Kul­tur­halb­ku­gel
Ein­fach zu­rück­leh­nen, den All­tag ver­ges­sen und in un­be­kann­te Wel­ten ein­tau­chen, gro­ß­ar­ti­ge Kon­zer­te und span­nen­de Aben­teu­er er­le­ben: Die un­ge­wohn­te Per­spek­ti­ve der 360-Grad-Kup­pel lädt Jung und Alt zu fas­zi­nie­ren­den Rei­sen in die Welt der Pla­ne­ten, zu fer­nen Ster­nen und Ga­la­xi­en, in die Ver­gan­gen­heit und die Zu­kunft ein!